Jugendgemeinderat

Der Jugendgemeinderat der Gemeinde Heinsdorfergrund stellt sich vor:

obere Reihe (von links nach rechts): Kristin Schubert (Leiterin), Konrad Junghänel, Luke Meichsner, Hanna Schubert und Jette Schreiter
und untere Reihe: Franz Kober, Alma, Ella Wolf, Richard und Ludwig Wolf
Besuch beim Landrat
Am 12. August 2025 besuchte der Kinder- und Jugendgemeinderat auf Einladung von Landrat Thomas Hennig das Landratsamt in Plauen.
Der Besuch begann mit einer informativen Führung durch die Katastrophenzentrale des Vogtlandkreises, in der die jungen Räte einen Einblick in die Aufgaben und die Infrastruktur des Katastrophenschutzes erhielten.
Danach durften wir uns im Sitzungssaal des Landratsamtes umschauen, in dem die Kreisratssitzungen abgehalten werden.
Im Anschluss wurde uns ein Blick in das Büro des Landrats gewährt. Landrat Hennig nutzte die Gelegenheit, um sich für die vielfältigen Aktivitäten des Kinder- und Jugendgemeinderates zu interessieren und nahm sich ausführlich Zeit für unsere Fragen. Themen des Gesprächs waren unter anderem die berufliche Laufbahn von Herrn Hennig, seine Aufgaben als Landrat sowie sein privates Interesse an bestimmten Hobbys.
Besonders hervorzuheben ist, dass Herr Hennig uns einen offenen Dialog ermöglichte und unsere Anliegen ernst nahm sowie Unterstützung für unsere weiteren Aktivitäten zusicherte. Wir hatten die Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, wie Entscheidungen auf Kreisebene getroffen werden und welche Aufgaben ein Landrat täglich zu bewältigen hat. Der ordentlich gefüllte Terminplan von Thomas Hennig hat uns wirklich zum Erstaunen gebracht!
Ein weiterer Termin wurde bereits vereinbart: Am 13. September 2025 wird Landrat Hennig den Kinder- und Jugendgemeinderat erneut besuchen, um die Veranstaltung der Logo!-Livesendung mit dem ZDF am Mühlteich zu begleiten.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei Landrat Hennig für die Gastfreundschaft und den offenen Austausch bedanken. Ein weiterer Dank geht auch an Ralf und Sven für die Unterstützung bei der Fahrt.






Der JGR lädt zu seiner 1. Sitzung ein:
