Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Der Jugendgemeinderat der Gemeinde Heinsdorfergrund stellt sich vor:

obere Reihe (von links nach rechts):   Kristin Schubert (Leiterin), Konrad Junghänel, Luke Meichsner, Hanna Schubert und Jette Schreiter

und untere Reihe: Franz Kober, Alma, Ella Wolf, Richard und Ludwig Wolf

logo!- Live-Tour am Mühlteich in Hauptmannsgrün

Was für ein Tag, was für ein Erlebnis! Am 13.09.2025 machte Logo!  – Die Kindernachrichtensendung innerhalb ihrer Live Tour 16 Bundesländer- 16 Tage unter dem Motto „Raus aus dem Studio und hin zu den Kindern!“, Halt am Mühlteich in Hauptmannsgrün. Die Idee für die Bewerbung dazu hatte der Jugendbürgermeister Ludwig Wolf. Aus über 400 eingereichten Projekten hatten wir, der Kinder- und Jugendgemeinderat, die Ehre das Bundesland Sachsen zu vertreten 😊                 

Die Kinder und Jugendlichen konnten vor Ort hautnah miterleben, wie eine „logo!“-Sendung entsteht und waren als Publikum ein Teil der Live Sendung am Mühlteich. Bevor es los ging, gab es für alle ein WarmUp. Die drei Bühnenkinder Luise, Ludwig und Hanna sowie das Publikum wurden auf die Live Sendung eingestimmt, es wurde geprobt, gelacht und erzählt.

Bei all der Aufregung kam der Spaß nie zu kurz und die Moderatoren mit ihrem Team verstanden es, die Kinder und Jugendlichen zu erheitern, zum Lachen zu bringen und den einen oder anderen lustigen Spruch zu machen. Dann war es soweit, die Live Sendung startete pünktlich um 19:47 Uhr. Mit Interviews und Interaktionen wie ein Quiz zu Sachsen oder der Abstimmung „Wie hoch ist die höchste Sonnenblume?“ konnten sich die Kinder und Jugendlichen beteiligen. Dabei lernten die Kinder nicht nur neues über ihr Bundesland, sondern bekamen über die Nachrichten des Tages mit, wie bspw. die Leichtathletikweltmeisterschaft in Tokio für das deutsche Team gestartet ist. Nach aufregenden 15 Minuten war es leider schon vorbei.

Alle Kinder und Jugendlichen hatten nun die Möglichkeit sich bei der Autogrammstunde mit den Moderatoren Sherif und Teresa Autogramme geben zu lassen und Fotos als Erinnerung zu machen.

Prominente Ehrengäste an dem Abend, waren neben unserer Bürgermeisterin Marion Dick, Landrat Thomas Henning. Gemeinsam sahen sie, wie die drei Bühnenkinder Luise, Ludwig und Hanna nicht nur ihre Arbeit im Kinder -und Jugendgemeinderat vorstellten, sondern wie souverän sie auch das Vogtland und das Bundesland Sachsen vertreten haben. Am Ende der Sendung gab es noch Fotos mit dem Landrat und den drei Bühnenkindern, bevor er voller toller Eindrücke und Stolz zum nächsten Termin musste. Wir danken dem Landrat für die gesponserten Vogtland T-Shirts und Basecaps, die wir voller Stolz in der Live Sendung tragen duften.

Es war schön zu sehen, dass nicht nur Kinder aus dem sächs. Vogtland vor Ort waren, sondern auch Kinder aus dem thüring. Vogtland, wie aus Greiz, aus dem Erzgebirge sowie aus Dresden und Leipzig angereist waren.

Ein besonderer Dank gilt dem Bauhof und Lisette Wolf, für die gesamte Organisation im Vorfeld und an dem Tag. Zudem möchten wir uns bei den Faschingsverein, den Feuerwehren Hauptmannsgrün und Oberheinsdorf sowie dem Dorfclub Hauptmannsgrün danken, dass sie an dem Abend für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt haben.

An allen Mamas aus dem Kinder- und Jugendgemeinderat, die die gesamte ZDF Crew (40 Leute) mit leckeren Speisen versorgt haben, ebenfalls ein riesengroßes Dankeschön! Das Essen wurde sehr gelobt und als Dankeschön gab es von der ZDF Crew Spenden für den Kinder- und Jugendgemeinderat.

Gegen 22:30 Uhr endete der aufregende Tag und alle gingen glücklich, zufrieden und voller toller Eindrücke nach Hause. Wir werden diesen Tag für immer in Erinnerung behalten. Es war einfach nur toll!

Jugendgemeinderat beim Sommerfest der
Oberheinsdorfer Feuerwehr aktiv im Einsatz

Am 22./23.08.2025 fand das Sommerfest der Oberheinsdorfer Feuerwehr am Gemeindezentrum statt. Die Besucher sahen Vorführungen der Jugendfeuerwehr und feuerten die Kinder beim Sportwettkampf der Grundschulen und Kitas an. Am Abend konnten sich alle bei guter Musik austauschen, tanzen und den Abend am Beach-Strand am Raumbach genießen. Für den süßen Hunger zwischendurch versorgte der Jugendgemeinderat die Besucher mit leckerem Popcorn. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Oberheinsdorf, dass wir die Möglichkeit erhalten haben, den Popcornstand zu betreuen und die Einnahmen für weitere Aktivitäten im Sinne des Dorfes zu verwenden. Bei Enrico Dieball (Allianz Generalvertretung) bedanken wir uns für das Bereitstellen der Popcornmaschine und die Spende der Maiskörner sowie Popcorntüten.

Besuch beim Landrat

Am 12. August 2025 besuchte der Kinder- und Jugendgemeinderat auf Einladung von Landrat Thomas Hennig das Landratsamt in Plauen.

Der Besuch begann mit einer informativen Führung durch die Katastrophenzentrale des Vogtlandkreises, in der die jungen Räte einen Einblick in die Aufgaben und die Infrastruktur des Katastrophenschutzes erhielten.

Danach durften wir uns im Sitzungssaal des Landratsamtes umschauen, in dem die Kreisratssitzungen abgehalten werden.

Im Anschluss wurde uns ein Blick in das Büro des Landrats gewährt. Landrat Hennig nutzte die Gelegenheit, um sich für die vielfältigen Aktivitäten des Kinder- und Jugendgemeinderates zu interessieren und nahm sich ausführlich Zeit für unsere Fragen. Themen des Gesprächs waren unter anderem die berufliche Laufbahn von Herrn Hennig, seine Aufgaben als Landrat sowie sein privates Interesse an bestimmten Hobbys.

Besonders hervorzuheben ist, dass Herr Hennig uns einen offenen Dialog ermöglichte und unsere Anliegen ernst nahm sowie Unterstützung für unsere weiteren Aktivitäten zusicherte. Wir hatten die Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, wie Entscheidungen auf Kreisebene getroffen werden und welche Aufgaben ein Landrat täglich zu bewältigen hat. Der ordentlich gefüllte Terminplan von Thomas Hennig hat uns wirklich zum Erstaunen gebracht!

Ein weiterer Termin wurde bereits vereinbart: Am 13. September 2025 wird Landrat Hennig den Kinder- und Jugendgemeinderat erneut besuchen, um die Veranstaltung der Logo!-Livesendung mit dem ZDF am Mühlteich zu begleiten.

Abschließend möchten wir uns herzlich bei Landrat Hennig für die Gastfreundschaft und den offenen Austausch bedanken. Ein weiterer Dank geht auch an Ralf und Sven für die Unterstützung bei der Fahrt.

Ein aufregender Nachmittag - Dreharbeiten mit Logo!

Einen Einblick in den Tag der Dreharbeiten findet ihr auf der Seite unseres Kindergemeinderates.

Der JGR lädt zu seiner 1. Sitzung ein:

Auf dem Bild sind im oberen Teil Blätter abgedeckt. Es wird zur ersten Sitzung des Jugendgemeinderates der Gemeinde Heinsdorfergrund am 13.03.2025 von 17.00-19.00 Uhr in den Jugendclub nach Unterheinsdorf eingeladen. Weiterhin ist die Tagesordnung abgedruckt.